Big Data & Algorithmen: Wie funktioniert eine Dating-App?
19.04.2020 Im Rahmen des Medienabend-Projektes haben sich Richard, Thorben, Malik und Vasco aus dem Medienprofil S2 mit Chancen und Risiken von Big Data-Algorithmen auseinandergesetzt. Neben der Analyse von bekannten Big Data-Anwendungen wie dem YouTube-Algorithmus sollte es vor allem um die Realisierung einer eigenen - nicht ganz ernst gemeinten - „Datingseite“ gehen. Mit Hilfe eines Fragebogens wird versucht, optimale Matches fürs Dating herzustellen.
>> Ausprobieren: Finde deine bessere Hälfte (Dating-App)
Ralf Brandhorst