SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Big Data & Algorithmen: Wie funktioniert eine Dating-App?

19.04.2020 Im Rahmen des Medienabend-Projektes haben sich Richard, Thorben, Malik und Vasco aus dem Medienprofil S2 mit Chancen und Risiken von Big Data-Algorithmen auseinandergesetzt. Neben der Analyse von bekannten Big Data-Anwendungen wie dem YouTube-Algorithmus sollte es vor allem um die Realisierung einer eigenen - nicht ganz ernst gemeinten - „Datingseite“ gehen. Mit Hilfe eines Fragebogens wird versucht, optimale Matches fürs Dating herzustellen.

>> Ausprobieren: Finde deine bessere Hälfte (Dating-App)

Ralf Brandhorst

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin
| Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum