15.12.2019 Nass war´s und matschig, sehr matschig. Insofern ist eigentlich jeder ein Gewinner, der bei diesen wenig einladenden Bedingungen am Samstagmorgen zum 39. Alsterlauf den eigenen „Schweinehund“ besiegen konnte und an den Start gegangen ist! Quasi doppelter Gewinner an diesem Samstag war Jonas Kursawe (5f), der im Wettkampf der Jungen seiner Altersgruppe nach 3000m als Sieger durchs Ziel lief! Herzlichen Glückwunsch dafür!!!
Ebenfalls für die HHS am Start waren Emma Benedict und Antoine Voronovas (beide S1), Noah Nugent (5f) und Linus Seibert (S3), der in einem starken Feld die Bronzemedaille erlaufen konnte. Die Wettkampfstrecken waren 3 km (für die jüngeren) bzw. 7,5 km (für die älteren) lang.
Vielen Dank auch an die begleitenden Eltern und an die Organisatoren!
Jürgen Korten
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!