15.06.2018 Wir hatten großartige Bedingungen und Erlebnisse: Ein super Wetter, spannende Watterkundungen mit den sympathischen Naturschützern des Nationalparkhauses, leckeres Essen durch die freundliche Versorgung im HHS-Schullandheim und interessierte ,engagierte Schülerinnen und Schüler mit ebenso netten Lehrerinnen und Lehrern…
Auf der Insel Neuwerk, die mitten im Wattenmeer zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört, gibt es wirklich viel zu erleben und zu entdecken: Unter anderem einen Turm mit folgender Inschrift: „ Ich wurde 1310 von der Freien und Hansestadt Hamburg als Wehrturm erbaut und sicherte die Elbmündung. Seit 1814 weise ich als Leuchtturm der Schifffahrt den Weg“.
Ich würde ihn am liebsten fragen, was er so alles erlebt hat, sicherlich hat er auch Störtebeker und andere Piraten kennengelernt. Auch wir waren bei unseren Aktivitäten im Watt immer in seiner Sichtweite. Inzwischen ist sein „Leuchtfeuer“ nur noch Zierde und die Schiffe werden von einem modernen Radarturm sicher in die Elbmündung nach Hamburg und wieder zurück geleitet. Neuwerk gehört übrigens immer noch zu Hamburg, bis heute.
Aber das ist nicht alles! Spannend waren die Wattwanderungen zu den Seehundsbänken und die vielen Details, die wir im Wattenmeer mit seinen Vögeln, Muscheln, Würmern, Krabben und Pflanzen erleben konnten. Es waren klasse Tage!
Ralph Conta
Ralph Conta
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!