18.11.2015 In diesen Tagen geht die Erstellung des neuen Jahrbuches in die heiße Phase. Die beiden S3-Medienprofile haben die Highlights des letzten Schuljahres auf 108 Seiten gestalterisch in Szene gesetzt. Mit dem Jahrbuch 2015 feiern wir gleichzeitig das 20. Jahrbuch der HHS in Eigenregie.
1996 hatte eine Gruppe von Lehrern das Projekt ins Leben gerufen. Seitdem hat sich vieles verändert: Aus dem Schwarzweiß-Druck im klassischen Offsetdruck mit Kontaktbögen ist inzwischen ein durchgängiger Vierfarbdruck geworden, gestaltet wird das Jahrbuch seit 2010 von Oberstufenschülern der Medienprofile. Geblieben ist der Anspruch, neben den Fotos aller Klassen und Lehrer/innen das vergangene Schuljahr Revue passieren zu lassen.
Das neue Jahrbuch wird voraussichtlich ab dem 7. Dezember in Klassen kommen.
Ralf Brandhorst
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!