23.02.2015 Im Rahmen der Ausschreibung „Demokratisch Handeln - "Gesagt! Getan!“ stellte die „Weltweit mit Her(t)z-AG“ der HHS das Namibiaprojekt auf der regionalen Lernstatt Demokratie im LI Hamburg vor. Die Veranstaltung, bei der gleich mehrere Projekte Hamburger Schulen ihre Arbeiten präsentierten, war sehr gut besucht, und vor allem sehr spannend. So konnten wir eine Vielzahl gewinnbringender Projektarbeiten an Schule und an außerschulischen Lernorten bewundern, die allesamt aufzeigten, dass Projekte keinesfalls verschwendete Zeit sind, sondern die Lernkultur an Schule grundlegend verändern kann. Es ergaben sich viele interessante Gespräche mit Schülern und Lehrern anderer Schulen, wir konnten ein großes Interesse an unserer Arbeit verzeichnen und dementsprechend eine große Motivation an die HHS mitnehmen.
Thorsten Junge für die AG Weltweit mit H
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!