29.01.2013 Das HHS-Schüler-Coaching-Programm für Schulabschluss und Berufsfindung ist nun auf einer eigens eingerichteten Webseite zu finden. Das Patenschaftsprojekt stellt Schülern, die eigenen Willen zeigen, einen Coach für ihr persönliches Weiterkommen zur Seite. Wenn es Probleme gibt, Stress, schlechte Zensuren, Lustlosigkeit oder Orientierungslosigkeit, hilft der Coach. Ziel ist es, Eigenverantwortung und Motivation des Schülers zu stärken und seinen Ehrgeiz anzuregen.
Hinter dem Projekt stehen motivierte, berufserfahrene Eltern der Schule, die ihre „Schützlinge“ bis zu einem Jahr aufbauen, beraten, anleiten und schulen - sprich coachen. Gegründet wurden das Projekt 2009 von Heiko Dabbert, dem Vater einer ehemaligen Schülerin.
Homepage des HHS-Coaching-Programms
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!