10.05.2010 Am 28.4. gab es Aliens in der Aula C zu sehen, die auf der Erde gelandet waren. Nachdem sie zahlreiche Hiobsbotschaften von einem Nachrichtensprecher vernommen hatten, wollten sie die Erde möglichst schnell wieder verlassen, doch dann hörten sie Musik und beschlossen, eine musikalische Weltreise zu unternehmen. Diese startete in Afrika mit dem Lied der Erde und führte dann nach Nordamerika. Diese Region wurde durch die 6a präsentiert, die Windgeister mit ihrem Lied angerufen hat, und durch die Orchesterklasse 5b und die Bläserklasse 5e. Darauf lernten die Aliens südamerikanische Klänge durch die Bläserklasse 6b, die 6h und die 5g kennen. Das Lied "La cucaracha", der Kanon "Any time you need a calypso", Pirates of the caribbean" und ein Samba waren zu hören. Nach einem musikalischen Ausflug nach Asien, bei dem ein schmissiger Kasatschok von der 5g zu hören war, landeten die Aliens in Europa, wo sie u.a. "Hijo de la luna" beeindruckend von zwei Sängerinnen aus der 7g, nämlich Lara und Kira, geboten bekamen. Außerdem wurde ihnen die Geschichte vom "Kleinen grünen Kaktus" musikalisch und schauspielerisch auf der Bühne von der 6a präsentiert. Viele Stationen dieser Reise wurden durch Musikmärchen aus verschiedenen Regionen der Erde eingerahmt. Am Ende des Abends erklang Beethovens "Ode an die Freude" und danach waren die Aliens endgültig davon überzeugt, dass sie weitere musikaliche Reisen auf der Erde unternehmen würden.
Hrm
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!