02.05.2010 Weiter mit der Schule, Berufsfachschule oder Ausbildung? Welche Vorraussetzungen brauche ich wofür? Welche Ausbildung ist geeignet? Wer hilft mir bei der Suche nach Ausbildungsplätzen? Wie sehen meine Stärken und Interessen aus? Gibt es Alternativen zu meinem Wunschberuf?
Am 21.04.10 und 29.04.10 hat unsere BA- Berufsberaterin Frau Ünal sich zwei Vormittage Zeit genommen und mit SchülerInnen aus den R10-Abgangsklassen noch einmal in intensiver Einzelberatung über Fragen, Perspektiven und Hilfestellungen nach dem angestrebten Abschluss im Sommer gesprochen und ihre Unterstützung angeboten. Dazu eine Schülerin aus der 10c: „Das Gespräch hat mir geholfen“. Ein weiterer Schüler merkt an: „Frau Ünal kann gut beraten, das Gespräch war sehr informativ“.
Als Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung werden wir auch weiterhin den Baustein und die Phase „Übergang von der Schule in den Beruf“ ausgestalten und möchten zukünftig gerne feste Berufsberatungs-Sprechstunden mit Frau Ünal an der HHS anbieten, die dann auch von weiteren Klassenstufen und interessierten Eltern genutzt werden können.
Hrm
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!