08.04.2009 Ende März ist das Hockeyprojekt an der Grundschule gestartet. Mehr als 40 Kinder hatten sich angemeldet und nun findet jeden Freitag Hockeytraining unter fachlicher Leitung eines Trainers vom HTHC in unserer Halle statt.
An diesem Projekt sind beteiligt:
• Der HTHC mit Greta und Büdi Blunck und diversen aktiven Spielern und Trainern
• DER WEISSE RING Wolfgang Sielaff – Vorsitzender – beteiligt sich auch finanziell an der Initiative des HTHC
• Die Stadt Hamburg in Person von Christoph Ahlhaus – Innensenator – er hat die Schirmherrschaft übernommen
• adidas – übernimmt die Ausstattung mit Hockeyschlägern
Die Idee:
Das Ziel des Projekts „HH Hockey-Home“ ist, den Kindern, die es in Hamburg schwer haben, mit Mannschaftssport Hockey Freude zu bereiten und so Gewaltprävention zu leisten.
Ein Mannschaftssport wie Hockey trägt dazu bei, die Persönlichkeitsentwicklung und das Sozialverhalten junger Menschen positiv zu beeinflussen. Im Team wird ihnen schnell klar, dass es ohne die Mitspieler nicht geht. Dieser Teamgedanke ist die solide Grundlage für Respekt, zunächst vor dem Mitspieler, dann vor den Mitmenschen. Das Aggressionspotential wird im Mannschaftssport in produktive Bahnen gelenkt – und beherrscht.
Greta Blunck
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!