Shakespeare an der HHS
27.11.2008 Liebe und Leidenschaft, überhebliches Macho-Verhalten und radikal-feministische Tiraden, Intrigen und schließlich ein Hochzeits-Happyend - kurz: Viel Lärm um nichts! Mit viel Witz und Spielfreude zeigte der Kurs Darstellendes Spiel S1 diese Shakespeare-Komödie. Mit viel Engagement zeigten die Schülerinnen und Schüler, was sie gelernt hatten. Meggan Krause fiel dabei eine besondere Aufgabe zu: anderthalb Tage vorher musste sie eine tragende Sprechrolle für eine erkrankte Mitschülerin übernehmen und meisterte diese Aufgabe mit einer eindrucksvollen Darbietung.Herzlichen Dank Stefan Limmroth und seinem Kurs! Das Stück wird am Donnerstag, 27.11.08, noch einmal gezeigt. Unbedingt hingehen.
Dll 26.11.08
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!