14.11.2024 Schon zum zweiten Mal fuhren wir als Team Hamburg Basketball bei Jugend trainiert für Olympia nach Berlin.
Im Laufe der aufregenden Tage hatten wir fünf Spiele gegen die anderen Bundesländer.
Die ersten beiden Spiele verloren wir hoch gegen zwei Teams, die nachher auch die höheren Plätze belegten. Nach den beiden Niederlagen nahmen wir uns vor das letzte Spiel gegen Bremen unbedingt zu gewinnen. Schon in den ersten Minuten wurde uns klar, dass wir dies auch schaffen würden. So fuhren wir zurück ins Hotel, erfreut ein Spiel gewonnen zu haben. Herr Kataroshi hatte es zudem geschafft, Karten für das ALBA Berlin Spiel zu besorgen. Das war für uns alle ein cooles Erlebnis!
Mit viel Energie starteten wir dann in das nächste Spiel am Morgen. Ab der Halbzeit des Spiels verschwand unsere Energie dann leider, und trotz des anfänglichen Gleichstands verloren wir das erste Spiel und dann auch das zweite.
Nachdem unsere neuen Freundinnen aus Bremen ihr letztes Spiel gewonnen hatten, waren auch | wir entschlossen unser letztes Spiel zu gewinnen. Dies führten abwechselnd wir, und dann das andere Team. Bis zur letzten Minute zeigte der Punktestand für uns, bis die andere Mannschaft in den letzten 15 Sekunden einen Korb erzielte, und wir somit das Spiel mit einem Punkt ganz knapp verloren. Somit wurden wir wie letztes Jahr 14. Platz in Deutschland.
Am Abend gingen wir dann zu der großen Abschlussveranstaltung wo auch die Siegerehrungen aller Sportarten und Altersklassen stattfand. Danach wurde Party gemacht.
Am Samstagmorgen fuhren wir dann erschöpft, aber glücklich zurück nach Hamburg.
Das war für uns alle wieder ein cooles Erlebnis. Ein großes Danke an Coach KK ;)
Marlene Hauck 10g
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!