30.01.2024 Am 16.01.2024 haben wir in einer voll besetzten Aula die tollen Präsentationen unseres 10. Jahrgangs gesehen. Vier Klassen haben stolz ihre Projektergebnisse vorgestellt. Die 10a hat einen Videoblog über ihre Berlin-Klassenfahrt gezeigt, die 10e hat über Projekte zu Rechtsextremismus, Fleischkonsum und die Zukunft berichtet.
Die 10c hat über das Erasmus-Projekt gesprochen, bei dem es um Handynutzung von Jugendlichen und den Austausch mit einer spanischen Klasse ging. Die 10f hat die kulturelle Entwicklung in verschiedenen Epochen erklärt. Die 10g hat auf Englisch über ihre Fahrt nach Sankt Peter-Ording und ihr Engagement für den Umweltschutz berichtet.
Es war beeindruckend, wie vielfältig die Präsentationen waren, von Videos bis zu klassischen Vorträgen. Alle Klassen haben sich richtig ins Zeug gelegt. Es hat Spaß gemacht.
Lukas Iourist, 10e
HHS-Schlagzeilen
- „Erstwahlprofis“ im Einsatz
- Praktikumsbörse 8 trifft 9
- „Wir sind mit Europa zusammen einfach besser dran“
- Gesichter für ein gesundes Miteinander
- Die HHS ist Hamburger Schulmeister Handball WKII Jungen!
- UNgelöst – Schüler:innen der HHS rätseln für den Weltfrieden
- HHS Mädchenmannschaft in Berlin
- Starke Leistungen der HHS Läuferinnen und Läufer bei den Hamburger Waldlaufmeisterschaften
- Exoskelette, die Technik der Zukunft?
- Klima-Speeddating: Optimistisch in die Zukunft schauen?
- Unsere HHS-Delegation auf dem Gipfeltreffen Hamburger UNESCO-Schüler:innen
- Das GLS-Profil auf den Spuren des Klimawandels
- Klassenreise der 6d nach Tietzowsee
- Deutschlands schnellste Ruder-Ergometerklasse heißt HHS-6d
- Im Dauerregen regnet es Medaillen