SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Besuch aus dem Land der Morgenstille

24.08.2023 Anlässlich des 140-jährigen Jubiläums zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Korea und Deutschland besuchte eine koreanische Delegation Deutschland.

Während dieses Aufenthaltes wurden unterschiedliche politisch, gesellschaftlich und auch historisch relevante Orte innerhalb unseres Landes aufgesucht. Um den Austausch und möglicherweise zukunftsweisenden Dialog auch auf Bildungsebene fortzusetzen, traf sich eine engagierte Schülergruppe unseres Medienprofils (inzwischen AbiturientInnen) in den Sommerferien mit einer südkoreanischen Schülergruppe.

Die Begegnung ermöglichte einen vielfältigen Austausch, indem die SchülerInnen von ihrem kulturellen, medialen, kulinarischen und schulischen Alltag berichteten und zudem beide Schulsysteme miteinander vergleichen konnten. Die weiterführende Perspektive, inwieweit die deutsche Historie und der daraus resultierte Wandel unseres Bildungssystems, als auch die innerdeutsche Wiedervereinigung möglicherweise Perspektiven auf die innerkoreanische Annäherung ermöglichen könnten, wurden vorsichtig angedacht.

Abseits vielfältiger Informationen hat uns diese Begegnung einen eindrucksvollen, unerwarteten und nachhaltigen Einblick in die koreanische Lebens- und Sichtweise vermitteln können - einen spürbaren Eindruck, den Texte und Dokumentationen sicher nie erreichen würden…

Janna Mertins & die AbiturientInnen des Medienprofils

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin
| Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum