05.06.2023 Vom 16.02. bis 12.05 fand an der Heinrich-Hertz-Schule die „Klima-Challenge statt“. Die Klassen mussten Herausforderungen wie „Einen Tag kein Fleisch essen“, „an einem Workshop-Angebot zum Thema Nachhaltigkeit teilnehmen“ oder „Einen Gegestand upcyclen“ meistern, um damit Punkte zu sammeln. Insgesamt gab es 16 Aufgaben mit insgesamt 38 Punkten zu erreichen.
Am 23.5. wurden auf dem Schulhof die Gewinner in drei Altersgruppen geehrt:
Jahrgang 5 und 6
1. 6e (32 Punkte)
2. 6d (25 Punkte)
3. 6h und 5e (22 Punkte)
Jahrgang 7 bis 9
1. 8e (32 Punkte)
2. 7c (29 Punkte)
3. 8c (24 Punkte)
Jahrgang 10 bis Oberstufe
1. Med (29 Punkte)
2. 10d (17 Punkte)
3. MUN und Ida (14 Punkte)
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und gratulieren ganz herzlich den Gewinnern der Klima-Challenge.
Klimajahr-Team
HHS-Schlagzeilen
- Medaillenflut mit Doppel-Sweep das HHS-Leichtathletik-Team
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY
- Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil - eine Tide TV-Sendung der 10g
- Alaska Diaries IV - Homecoming
- ALASKA DIARIES – Part three
- Ganz in Weiß im Genlabor
- Start des Bundeswettbewerbs Informatik
- Unsere Namibiareise
- Young climate action for world heritage
- 9e bei Rathausführung mit Schulsenator Ties Rabe
- Start der Mathematikolympiade an der HHS
- ALASKA DIARIES – Part two
- ALASKA DIARIES – Part one
- Gruß des Elternrats zum neuen Schuljahr: Machen Sie mit!