20.12.2022 Am Donnerstag, den 15.12.2022 war es endlich soweit. Die Jahrgangspräsentationen der neuen 7. Klassen fanden statt. Die Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichen Profilklassen stellten sich ihre Ergebnisse aus dem Projektunterricht gegenseitig vor.
Das Profil UNESCO Global Citizen zeigte Erklärvideos zum Thema „WM in Katar - Boykott oder nicht?“. Im Profil Kreative Köpfe wurde eine PowerPoint Präsentation zum Thema Film mit anschließendem Quiz über Kahoot erstellt. Das Profil Sport und Gesundheit präsentierte Stationen zum Thema „Sehen: Braille-Schrift, Farbenblindheit und Blendung sowie Blindensport im Unterricht.“ Das Profil UNESCO Nachhaltigkeit verschrieb sich den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, ließ die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen in einem Quiz überprüfen und zeigte selbstgemachte Produkte rund um das Thema Upcycling und nachhaltige Weihnachten. Im Leistungssport-Profil wurden Themen rund um die WM erarbeitet und mittels Plakaten präsentiert. Ebenso entstand als Endprodukt eine Dokumentation der Klasse zu Themen rund um die WM in Katar.
Alle unterschiedlichen Produkte, die zum Mitmachen oder Nachdenken anregten, wurden mit großer Aufmerksamkeit betrachtet. Dabei bestand bei den meisten ein hohes Maß an Interesse, womit sich die jeweils anderen Profile inhaltlich beschäftigten.
Norman Schur
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!