20.11.2022 Fotografie als Kunstform und gesellschaftspolitisches Medium … interessiert das überhaupt Jemanden in Zeiten von INSTAGRAM und TIK TOK? Die Schüler des S1-Medienprofils der Heinrich-Hertz-Schule auf jeden Fall!
Im ersten Teil des Workshops erörterten wir an Hand von Beispielen die Entwicklung und gesellschaftspolitische Bedeutung der Fotografie. Ausserdem versuchten wir herauszufinden, was ein Foto zu einem besonderen Zeitdokument macht. Bei der genauen Bildbetrachtung stellten wir fest, das ein Foto eine grosse Geschichte erzählen kann, auch wenn es nur einen kurzen Moment festhielt. Und egal ob es uns persönlich gefällt oder nicht - ein gutes Foto weckt Emotionen.
Im zweiten Teil wurde dann richtig fotografiert. In kleinen Teams - ausgestattet mit einer selbst gewählten Aufgabe - zogen die Schüler los und begaben sich auf die Jagd nach Motiven. Jede Gruppe verfolgte ein anderes Ziel, weshalb die Präsentationen der Arbeiten die unterschiedlichsten Facetten der Fotografie beinhalteten: Manche legten ihr Augenmerk auf technische Umsetzung, manche beleuchteten mehr den gesellschaftlichen oder historischen Hintergrund und einige legten vor allem Wert auf die Ästhetik im Bildaufbau.
Allesamt konnten sich die Ergebnisse sehen wirklich lassen! Überzeugt euch hier selbst:
Street Styles - fotografie workshop mit florian kolmer & med1kurs hhs 2022 (PDF)
Florian Kolmer
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag
- HHS-LA überaus erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften
- Politisches Engagement entdecken
- HHS erneut erfolgreich beim Geschichtswettbewerb!
- HHS-Staffeln erfolgreich und bereit für die morgigen Hamburger Meisterschaften…
- Die Suche nach dem Glück oder: Mit dem Lateinkurs in Norditalien
- Zwischen Stille und Erinnerung: Ein Ort, der bewegt
- Klimachallenge 2025 – Unsere Schule in Aktion
- Wasserausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung – Wasser in der Krise
- Besuch BG Baskets vom HSV
- 80 Jahre Kriegsende: 8. Mai 2025
- Erasmus-Reise nach Amurrio-Bilbao
- DIKTAT II - Live-Performance am 8. Mai 2025 im Ernst Deutsch Theater