04.06.2021 KUNST ist das Ergebnis einer Auseinandersetzung... mit uns, unserer Umgebung, mit Themen und Situationen ... dabei ist der Prozess manchmal noch viel wichtiger als das Produkt. Das vergangene Schuljahr war eine große Herausforderung, und dennoch – vielleicht auch deswegen – konnte künstlerische Auseinandersetzung in den Fächern Kunst, Musik und Theater auf besondere Weise stattfinden. Viele der Ergebnisse sollen im geschützten Raum bleiben und nicht öffentlich sicht- und hörbar gemacht werden. Anderes wollen wir aber auch sehr gern zum Genuss präsentieren: @Triple Art – digital!
Schau dir das prall gefüllte Padlet an mit Werken aus allen Jahrgängen. Entdecke Zeichnungen, Malereien, Fotos, Filme, Podcasts, Auseinandersetzungen mit Anne Frank sowie ganze S4-Abschlussausstellungen.
Sind für dich bekannte Namen dabei? Vielleicht auch etwas von dir? Oder nächstes Jahr dann? Was findest du besonders gut? Manches regt zum Nachdenken an, manches ist traurig oder lustig, anderes ist einfach schoön. Auf jeden Fall sind diese Einblicke in den Unterricht facettenreich, so wie unsere Schule!
Meike Kapitola und Charlotte König für die Künste
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!