02.10.2020 „Alle Menschen sind gleich viel wert. So etwas wie damals darf nie wieder passieren. Wir können es verhindern, indem wir uns in andere Menschen hineinversetzen und uns für andere einsetzen.“ Klasse 5h
„Damals wie heute gilt: Man sollte niemanden hassen und verfolgen, nur weil er so ist, wie er ist (Religion, Hautfarbe, Kultur, Herkunft, Sexualität o.ä.).“ Klasse 7e
Unter dem Motto „Anne lebt: Alle lesen Anne“ haben wir am 21. September den Weltfriedenstag begangen. Der Friedenstag war der gemeinsame Start der ganzen Schule in das „Anne-Frank-Jahr“. In der 3. und 4. Stunde wurde in allen Klassen im Tagebuch gelesen. Anschließend wurden in den Klassen Eindrücke geteilt, Fragen besprochen und Projektideen entwickelt.
Zudem fand in der Aula eine Lesung von Schauspielerinnen und Schauspielern des Jungen Schauspielhauses statt.
Insgesamt sind an diesem Tag eine Vielzahl an verschiedenen Ideen, Konzepten und Anregungen in den Klassen entstanden, die nun im Rahmen des „Anne-Frank-Jahres“ umgesetzt und thematisiert werden.
Fotostrecke zum Weltfriedenstag 2020
Stefan Schönefeld