Entkusseln der Fischbeker Heide - ein ÖSE-Projekt
25.10.2019 Dass wir uns ökologisch und sozial engagieren, ist als Schulprojekt ÖSE fest an der HHS etabliert. Im September sammelten die Vorstufenklasse ihre Erfahrungen bei dem sogenannten ÖSE-Einsatz: Es ging zur Landschaftspflege in den Süden Hamburgs, in die Fischbeker Heide. Dort im Naturschutzgebiet kümmert sich der NABU darum, dass die Heidefläche erhalten wird. Ganz wichtig dabei: Die Heide regelmäßig zu "entkusseln".
Was das genau ist und dass auch in diesem Jahr Heinrich-Hertz-Schüler*innen erfolgreich "entkusseln" konnten, ist in dem kurzen Video über diesen Projekttag zu sehen.
ÖSE-Projekttag "Entkusseln" (Video)
Katharina Kutschera
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!