Kunst, die Kontinente verbindet
17.02.2019 Am 19. März findet die alljährliche Kunstausstellung des Abiturjahrganges in den zwei ersten Pausen statt. Diesmal mit dem Thema: „Kunst, die Kontinente verbindet“. Die SchülerInnen zweier Kunstkurse von Herrn Schur zeigen Arbeiten, die sich aus verschiedenen Perspektiven mit teilweise sehr persönlichen Bezügen mit den Kontinenten der Welt auseinandersetzen.
Ausgehend von der Kunst der Natur- und Urvölker bis hin zur Spurensuche von Einflüssen verschiedener Kontinente in der modernen Architektur entwarfen die Schüler spannende, nachdenkliche und kritsche Kunstwerke in Bezug auf die verschiedenen Erdteile, die nur an diesem Tag zu sehen sein werden. Eingeladen sind alle Jahrgänge, sich die Ausstellung anzusehen.
Norman Schur
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag
- HHS-LA überaus erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften
- Politisches Engagement entdecken
- HHS erneut erfolgreich beim Geschichtswettbewerb!
- HHS-Staffeln erfolgreich und bereit für die morgigen Hamburger Meisterschaften…
- Die Suche nach dem Glück oder: Mit dem Lateinkurs in Norditalien
- Zwischen Stille und Erinnerung: Ein Ort, der bewegt
- Klimachallenge 2025 – Unsere Schule in Aktion
- Wasserausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung – Wasser in der Krise
- Besuch BG Baskets vom HSV
- 80 Jahre Kriegsende: 8. Mai 2025
- Erasmus-Reise nach Amurrio-Bilbao
- DIKTAT II - Live-Performance am 8. Mai 2025 im Ernst Deutsch Theater