17.06.2018 Der Theaterkurs des 10. Jahrgangs der Stadtteilschule arbeitete seit März 2018 mit Frau Brandt an einer Szenencollage zu den Themen Diskriminierung, Vorurteile, Mobbing, Sexismus und Geschlechterrollen. Unter Nutzung verschiedener dramaturgischer Mittel haben die Schülerinnen und Schüler die Szenen eigenständig entwickelt und perfektioniert.
Die Themen der Collage wurden von den Schülerinnen und Schülern selbst vorgeschlagen und in Szenen eingearbeitet. Der Kurs hat sich mit diesen Themen beschäftigt, da die Schülerinnenund Schüler sie für wichtige Themen der heutigen Gesellschaft halten und ein Statement setzen wollten. Die Theaterarbeit hat dem Kurs sehr viel Spaß bereitet und sie waren immer mit Elan dabei. Die Theaterlehrerin Frau Brandt ist sehr stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler und dankbar für die unterhaltsame Zeit.
Frau Brandt
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!