02.10.2017 Pünktlich um 10 Uhr öffnen die Wahlbüros und die ersten Wahlberechtigten drängen in die Wahlkabinen, einzelne Störer werden vom Wahlvorsteher zurechtgewiesen, Fragen zur Stimmabgabe von den Wahlhelfern freundlich erläutert.
Rein in die Wahlkabinen, Stimme abgegeben und raus aus der Kabine, der Stimmzettel verschwindet in der versiegelten Wahlurne, so einfach ist Wählen.
Der Schein trügt jedoch ein klein wenig, es ist nicht der Wahlsonntag am 24., sondern Freitag der 22., Juniorwahl an der HHS. In den letzten Wochen haben Schüler des MHH S3 Profils und des PGW-Kurses S1 von Herrn Harnischfeger, darauf hingearbeitet eine Wahl für die Schüler der HHS auszurichten. Insgesamt drei Wahlbüros stehen den 668 wahlberechtigten Schülern der Klassenstufe 8 bis S3 zur Verfügung, zwei an der HHS, ein Wahlbüro für den Jahrgang 10 in der Humboldt Straße.
Mehrere Wahlhelferteams arbeiten im Wechsel, um die ankommenden Klassen möglichst ohne Komplikationen durch die Wahl zu lotsen. Der Punkt mit der “geheimen“ Wahl macht einigen Schülern jedoch deutlich zu schaffen.
Gemeinsam auf Toilette, natürlich! Gemeinsam in die Wahlkabine, eher nicht!
Durch kleine Hilfestellungen des Wahlvorstandes schaffen es aber fast alle Schüler ihre Stimme in gültiger Form abzugeben. Für die ganz Unentschlossenen stehen vor dem Wahlbüro eine Wahlprogrammanalyse des MHH Kurses um letzte Ideen für die Stimmenabgabe zu bekommen.
Um 13.45 Uhr ist es endlich so weit, die letzten Wahlbüros schließen und die Auszählung beginnt. Schnell werden die Wählerverzeichnisse abgeglichen und die Wahlbeteiligung errechnet. Von 688 Wahlberechtigten haben 522 ihre Stimme abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung ca. 76% und entspricht somit genau der Beteiligung bei der Bundestagswahl.
Einen Unterschied zur Bundestagswahl gibt es jedoch, das Ergebnis. Während in der Realpolitik über eine Jamaika-Koalition nachgedacht wird, ist die HHS Grün-Rot. Dahinter CDU, Linke und FDP. Die AfD schafft es nicht in den Bundestag, da sie an der 5-%-Hürde hängen bleibt und sogar noch von der Tierschutz Partei überholt wird. Die Partei findet das gut, schafft jedoch auch nicht mehr.
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS