Aktion zum Weltfriedenstag
23.09.2017 Im Rahmen des Weltfriedenstags, der am 21.9. weltweit begangen wurde, beschäftigten sich alle Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Hertz-Schule mit der Bedeutung von Frieden. Damit beginnt ein Prozess, in dem unsere Schule als UNESCO-Projektschule die Kultur des Friedens in den Mittelpunkt ihrer Arbeit rücken wird. Wie wichtig und zentral dieses Thema ist, zeigten die Schülerinnen und Schüler in eindrucksvoller und bunter Weise.
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!