16.09.2016 Aufregung macht sich bei einigen Kindern der 6c breit, denn der Schulstart an diesem Freitag morgen ist so ganz anders als alle bisherigen. Antonia, Ben, Helena, Lasse, Lealice und Lennart werden heute beim NDR-Kinderradio MIKADO RadioreporterInnen sein. In der Reihe "Was diese Woche wichtig war" kommen die Schülerinnen und Schüler der Heinrich Hertz-Schule selbst zu Wort. Dabei besprechen sie aktuelle Themen der Woche. Für die Kinder der 6c kein Problem. "Ich schau eh jeden Tag LOGO, daher bin ich gut informiert!", so Antonia.
Nach den ersten Mikro- und Sprechproben legt sich langsam die Anspannung und es entsteht zusammen mit Frau Hielscher vom NDR eine anregende und interessante Gesprächsatmosphäre. Die Zeit vergeht wie im Flug. Ganz anders als in so mancher Unterrichtsstunde erleben die Kinder einen Schulstart, der wohl noch lange in ihrem Gedächtnis bleiben wird.
Carina Selz
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!