SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Schüler der Heinrich-Hertz-Schule spenden für die Johanniter-Flüchtlingsarbeit in der ZEA Barmbek

20.05.2016 Mit dem Erlös zweier Benefizabende unterstützen die Schüler gemeinsame Projekte von Flüchtlingen und Barmbekern. Am 13. Mai kamen Hamed und Li in die Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung (ZEA) Wiesendamm in Barmbek und überreichten dem Betreuungsteam der Johanniter ihre Spende von 2.723,35 Euro. Das Geld soll den Bewohnerinnen und Bewohnern der ZEA zugutekommen und vor allem für die Integrationsarbeit verwendet werden, so der Wunsch der Schüler. Die hohe Summe kam auf zwei Benefizabenden am 11. und 12. Mai zusammen, bei denen insgesamt 190 Schülerinnen und Schüler auf der Bühne standen, Bilder und Skulpturen versteigerten oder Handgemachtes und Getränke verkauften.

Ein Teil der Spende wird in den nächsten Wochen bereits für Veranstaltungen im Stadtteil verwendet werden, bei denen Flüchtlinge mit Menschen aus der Nachbarschaft zusammenkommen. Zum Beispiel wird es am 21.5. ein Fußballturnier in der Sporthalle der Heinrich-Hertz-Schule geben und am 28.5. beteiligen sich Flüchtlinge gemeinsam mit den Johannitern am Stadtteilfest am Wiesendamm.

"Diese Aktionen sind uns ganz wichtig, denn sie helfen unseren Bewohnern, Kontakte zu Menschen außerhalb der ZEA zu knüpfen und Stück für Stück wirklich hier vor Ort anzukommen", meint Dagmar Dittmers, Koordinatorin des Betreuungsteams.

Für die beiden Teenager aus Afghanistan und China ist das Schicksal der 200 Flüchtlinge in der ZEA besonders greifbar. Beide kamen vor einem Jahr nach Deutschland und bereiten sich seitdem an der Heinrich-Hertz-Schule in einer speziellen Vorbereitungsklasse für Schüler aus dem Ausland auf den Übergang in die reguläre 11. Klasse vor.

Margareta Mensch
(Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Johanniter)

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin
| Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum