SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Themenabend: Chancen und Risiken medialer Kommunikation

31.03.2015 Chancen und Risiken medialer Kommunikation: Unter diesem Thema laden wir Sie zu einem Medienabend ein, der Ihnen Informationen u.a. zu YouTube, Gefahren im Internet, Darknet und E-Democracy bietet.

Dabei haben sich Gruppen gebildet, die zu den unterschiedlichsten Themen Projekte vorstellen werden. Unser Medienabend findet am 14.04.2015 um 19:00 Uhr in der Aula C der Heinrich-Hertz-Schule statt. Besonderheiten des Abends sind die von unseren Schülern selbst konzipierten und gedrehten Filme. Selbstverständlich wird es eine Auswahl an Getränken und Snacks geben.

Zu allerletzt möchten wir den Lehrern Frau Vietzke, Herrn Brandhorst, Frau Westermann und Herrn Junge danken, die solch einen informativen, aber auch kreativen Abend mit uns auf die Beine gestellt haben.

Hiermit sind Sie herzlich eingeladen. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

Liliana & Veronika (Medienprofile A und B, S2)

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin
| Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum