11.05.2014 In diesem Jahr wird der Hamburger Stadtpark 100 Jahre alt. Wir als Nachbarn gratulieren mit Kunst, Musik, Theater und Geschichte.
Am 18.5. werden die 5b, 5c und 6a unter der Leitung von Frau Frank, Frau von Metzler und Frau Selz als Projektchor am Neuen Hamburger Stadtparksingen teilnehmen. An diesem Singen nehmen 21 Chöre Hamburgs teil, sie sind von 14 Uhr 30 bis 17 Uhr am Westufer des Stadtparksees zu hören. Zu Beginn und am Ende dieser Veranstaltung singen alle Chöre gemeinsam, es handelt sich also um ein musikalisches Großereignis, das sich mit einem gemütlichen Sonntagspicknick gut verbinden lässt. Das Programm des Stadtparkprojektchores wird um 15 Uhr 30 zu hören sein.
Am 2.6. gratuliert die Heinrich-Hertz-Schule mit einer Serenade in und an der Trinkhalle (Südring 1) mit Kunst, Theater und Musik. An diesem Abend werden die Trommel-AG, verschiedene Solisten, der Chor und das Pop-Projekt zu hören sein. Im Garten tritt eine Theatergruppe auf und in den Bäumen und in den Beeten kann man Kunstinstallationen verschiedener Kurse entdecken. Auf der Terrasse werden außerdem Architekturmodelle für den Stadtpark zu sehen sein. In angenehmer Atmosphäre bei einem kühlen Getränk oder einem Snack in der Trinkhalle wartet also ein vielfältiges Programm ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Genauere Informationen zu den einzelnen Vorhaben finden sich hier.
A. Schroeter
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag
- HHS-LA überaus erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften
- Politisches Engagement entdecken
- HHS erneut erfolgreich beim Geschichtswettbewerb!
- HHS-Staffeln erfolgreich und bereit für die morgigen Hamburger Meisterschaften…
- Die Suche nach dem Glück oder: Mit dem Lateinkurs in Norditalien
- Zwischen Stille und Erinnerung: Ein Ort, der bewegt
- Klimachallenge 2025 – Unsere Schule in Aktion
- Wasserausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung – Wasser in der Krise
- Besuch BG Baskets vom HSV
- 80 Jahre Kriegsende: 8. Mai 2025
- Erasmus-Reise nach Amurrio-Bilbao
- DIKTAT II - Live-Performance am 8. Mai 2025 im Ernst Deutsch Theater