06.08.2012 Zum Schuljahresbeginn hat die Dependance der Heinrich-Hertz-Schule die Arbeit am neuen Standort in der Humboldtstraße aufgenommen. Begonnen wird mit zwei 7. Stadtteilschulklassen mit den Profilen Medien und Theater und drei fünften Klassen, die die Profile Leichtathletik, Rudern und Theater anbieten. Mit der RG Hansa, dem Ernst-Deutsch-Theater und weiteren engagierten Menschen und Institutionen sind wichtige Kooperationspartner gefunden worden, die den Aufbau der neuen Stadtteilschule unterstützen werden. Bei der Einschulungsfeier präsentierten Schülerinnen und Schüler der 6. Orchesterklasse drei Musikstücke, die beiden 7. Klassen begrüßten die Fünftklässler in ihren Muttersprachen und wünschten einen guten Start. Mit dem neuen Standort wird den Eltern der Stadtteile Barmbek, Uhlenhorst und Hohenfelde ein attraktives Stadtteilschulangebot gemacht, das das bewährte Konzept der Heinrich-Hertz-Schule weiterführt.
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!