27.02.2011 Fast hätte es mit dem dreifachen Erfolg der 6d im Hallenhockey geklappt, wäre da nicht das Siebenmeterschießen gegen die 6c gewesen…
Nachdem die 6d bereits bei den Mädchen und den Mixmannschaften Hamburger Meister wurde, stand am Freitag, den 25.02.2011 die Jungenrunde auf dem Programm. Acht bis in die Haarspitzen motivierte Mannschaften trafen sich um acht Uhr in der HTHC-Halle um den Hamburger Meister der Nichtvereinsspieler auszuspielen. In z.T. sehr engen Spielen konnten sich die 6d1, 6c1, 6c2 und die 5g für den Kampf um die Medaillenplätze qualifizieren.
Bereits das Spiel um Platz drei war durch eine hohe Einsatzbereitschaft gekennzeichnet. Obwohl die 5g erst seit einem halben Jahr Hockey spielt, gaben sie ihr bestes gegen die ein Jahr ältere 6c2. Am Ende mussten sich knapp mit 1:2 geschlagen geben.
Das Endspiel war an Spannung kaum zu übertreffen. Nachdem die 6c1 in Führung gegangen war, konnte die 6d1 noch in der regulären Spielzeit ausgleichen. Die Entscheidung musste also im Siebenmeterschießen fallen. Es traten die ersten drei Schützen jedes Teams gegeneinander an, aber da beide Teams jeweils einen Treffer erzielen konnten, war die Entscheidung immer noch nicht herbeigeführt. Nun mussten die anderen Teammitglieder im direkten Vergleich antreten. Die vierten Schützen scheiterten beide an den hervorragenden Torhütern. Nachdem der fünfte Schütze der 6c1 getroffen hatte, musste der Schütze der 6d1 nun unbedingt treffen … der Torwart konnte den Ball halten und der Jubel der 6c1 war riesengroß.
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern der Hockeyklassen zu diesen fairen Wettkämpfen und drücken euch auch auf dem Feld die Daumen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Platz Mädchen Jungen Mixmannschaften
1 HHS, 6d HHS, 6c1 HHS, 6d
2 HHS, 5g HHS, 6d1 HHS, 6c
3 HHS, 6c HHS, 6c2 Schule Hegholt
4 HHS, 5h HHS, 5g1 HHS, 5g
5 HHS, 6d2 HHS, 5h
6 HHS, 5h2
7 Schule Hegholt
8 HHS, 5h1
9 HHS, 5g2
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!