14.12.2010 Weltaidstag am 01.Dezember 2010
In dieser Woche (29.11.10 – 04.12.10) behandeln viele Gruppen an der Heinrich-Hertz-Schule das Thema: „AIDS und HIV“
Aids ist eine erworbene Immunschwächekrankheit („acquired immunodeficiency syndrom“), die durch den HIV-Virus, den wohl bekanntesten und gefährlichtsten Virus der Welt, ausgelöst wird.
Anlass dafür ist der Weltaidstag, der jährlich am 01.Dezember stattfindet.
Unsere Schule unterstützt den Weltaidstag, indem Schüler „Aidsschleifen“
verkaufen um Spendengelder zu sammeln. Die Schleife ist ein Symbol der Hoffnung, dass die Suche nach einem Impfstoff und nach einer heilenden Therapie erfolgreich ist.
Zudem haben Schüler große bunte Plakate gemalt, die auf dem Schulhof verteilt sind.
Zusätzliche Plakate warnen vor der Immunschwächekrankheiten und fordern auf, sich mit Kondomen zu schützen (HIV wird zum Beispiel durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen).
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!