11.11.2010 Am 02.11.2010 fand in Halle 2 ein großes Human Kicker Turnier statt. Dieses Event wurde vom DSA Bildungsserver veranstaltet. Dahinter steht eine Organisation, die an vielen Schulen in ganz Deutschland Veranstaltungen, Projekte und Events zur Freude der Schüler zu organisieren.
Dieses Turnier findet an 25 Schulen statt, u.a. in Frankfurt am Main, München, Hamburg, Berlin und Köln. Bei dieser Sportart zählen weder Kraft noch Kondition, sondern es geht vielmehr um Teamgeist, Geschicklichkeit und Motivation. Der Human Kicker sorgt für jede Menge Spaß und sportliche Faszination. Die Schulen müssen sich um keine Materialien kümmern, den Human Kicker, gesponsert von Telefonicá O2, bringt das Team vom DSA Bildungsserver mit.
Unter der Aufsicht des Teams und der jeweiligen Sportlehrer trugen an der HHS alle 5. Klassen ein Turnier mit 3 Gruppen aus, aus dem die 5a, die 5e und die 5h als Sieger hervorkamen. Alle 5 Klassen wurden mit einer Urkunde geehrt. Zum Abschluss trat eine spontan zusammengesetzte Mannschaft aus Schülern gegen die Schulleitung zum Spiel an, was mit 10:6 für die Schüler endete.
Wir danken dem Team des DSA Bildungsservers für dieses schöne Projekt.
Für mehr Informationen über das Projekt besuchen Sie die Seite vom DSA Bildungsserver:
http://www.dsa-bildungsserver.de.
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!