29.10.2010 Mit einem guten Realschulabschluss besteht an der Heinrich-Hertz-Schule die Möglichkeit, durch ein zusätzliches Schuljahr den Weg zum Abitur einzuschlagen. Nach dem Realschulabschluss besuchen die leistungsstarken Realschüler/innen die „Vorstufe“ (früher: Aufbauklasse 10), um dann nach zwei weiteren Jahren zum Abitur zu gelangen. Diese Realschüler/innen erhalten dann das Abitur nach 13 Jahren.
Voraussetzungen:
Gesamt-Notendurchschnitt 3,0 (ohne Sport) und Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch 3,0 im Realschulabschlusszeugnis.
Neben diesen formalen Voraussetzungen kommt es vor allem auf Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen an.
Dazu findet ein
Informationsabend Vorstufe/Aufbauklasse statt
am Montag, 8. November 2010 um 19.30 Uhr in die Aula C.
Hier gibt es auch Informationen zu den Oberstufen-Profilen in den folgenden Schuljahren bis zum Abitur.
Die Anmeldung erfolgt auf der Grundlage des Halbjahreszeugnisses mit diesen Noten. (Wer den nötigen Durchschnitt noch nicht erreicht hat, kann sich auf eine Warteliste setzen lassen.)
Weitere Informationen für Auswärtige gibt es auch telefonisch unter 428891133.
H. Dall
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!