26.04.2010 Am 14. April 2010 besuchte unser DSP-Kurs von Herrn Schoth das Deutsche Schauspielhaus, und wir schauten uns das Theaterstück „Ehrensache“ von Lutz Hübner an.
In diesem Stück geht es um 4 Jugendliche, die einen Ausflug erleben, wie sie es vorher noch nicht taten. Der junge Türke Cem und sein Freund Sinan schleppen in einer Disko zwei junge Mädchen ab – die junge Halbtürkin Ellena und ihre Mitläuferfreundin Ulli. Sie fahren mit dem Auto in die benachbarte Großstadt, gehen shoppen und haben viel Spaß miteinander bis zu dem Zeitpunkt, an dem Cem sich in seiner Ehre gekränkt fühlt. Die, wie Cem sie nennt, „Schlampe“ Ellena provoziert ihn, und da er keinen anderen Ausweg sieht, ersticht er sie mit 30 Messerstichen. Der Gerichtspsychologe Kobert versucht im Laufe des Stücks die Motive Cems aufzudecken. Was dabei herauskommt, solltet ihr selber sehen.
Man sieht an dieser Vorstellung wieder einmal das Können des jungen Schauspielhauses, denn mit diversen Lichteffekten war die Veranschaulichung dieses Stücks im höchsten Maße gelungen. Das Schauspieltalent ist wie bei jedem Stück, das ich im jungen Schauspielhaus sehen durfte, auf einem sehr hohen Niveau. Die Illusion eines oft auch in den Medien publizierten Ehrenmords wurde durch das Talent der Schauspieler perfekt dargestellt.
Ich kann dieses Stück nur weiterempfehlen, aber man sollte darauf achten, dass man alt genug ist, damit man das sehr aktuelle Thema auch begreift.
Nils-Stefan / Klasse 10
Weitere Informationen über das Stück finden sich auf: www.schauspielhaus.de
Hrm
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!