17.01.2024 Am 06.12.23 begrüßten wir viele Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen in unserer Aula, um gemeinsam über Rassismus nachzudenken und zu sprechen. Der Abend fungierte zugleich als feierlicher Abschluss der Ausstellung „WAS IHR NICHT SEHT!“, in der es um rassistische Alltagserfahrungen Schwarzer Menschen geht.
Unsere externen Gäst:innen Alissa Ouro-Gbele (Institut für konstruktive. Konfliktaustragung und Mediation) und Tae Jun Kim (Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor) haben zunächst über die Fragen gesprochen, was genau eigentlich (struktureller) Rassismus bedeutet. Anschließend wurde sich in Kleingruppen workshopartig mit der Frage „Woher kommst du eigentlich wirklich?“ kritisch auseinandergesetzt. In einer zweiten Gesprächsrunde wurden im Plenum Problemfelder an Schulen identifiziert und erste Handlungsfelder bestimmt, wie z.B. Allyship für Eltern und Mitschüler:innen, Ansprechperson bei rassistischen Vorfällen, diversitätssensibles und rassismuskritisches Unterrichtsmaterial sowie die Schulung und Sensibilisierung des Kollegiums.
Als krönenden Abschluss wurden die Peers geehrt, die viele Schulklassen im November mit viel Engagement und Zivilcourage durch die Ausstellung geführt und begleitet haben.
Ein großer Dank gilt Dominik Lucha, der die Ausstellung „WAS IHR NICHT SEHT!“ ins Leben gerufen hat, an Alissa Ouro-Gbele und Tae Jun Kim für ihre inspirierenden und wichtigen Impulse für unsere Schule und unseren Peers, ohne die dieses Projekt so nicht möglich gewesen wäre.
Rieke Lentze und Leonie Mette für die Diversity-AG
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…