04.12.2018 Am vierten Hamburger MINT-Tag am 29. November 2018 nahm die Klasse 9g am Konstruktionswettbewerb teil. Eine Woche vorher wussten wir, dass jede Gruppe Gegenstände zwischen 10g und 150g mitbringen sollte, die an Beobachten, Staunen, Forschen, Untersuchen, Denken… denken lassen. Was genau die Aufgabe ist, erfuhren wir aber erst am Wettbewerbstag morgens um 8 Uhr: Ein Mobile sollte entstehen, mit möglichst vielen Ebenen und Gegenständen. Die Zeit dafür war denkbar knapp bemessen. Mit viel Kreativität und Einsatz entstanden also in kurzer Zeit MINT-Mobiles, die kurzerhand an gekippten Schultischen aufgehängt wurden… woran sonst? Das Foto des Siegermodells wurde an die Wettbewerbsleitung geschickt, voller Hoffnung auf eine Ehrung durch Schulsenator Rabe im Schülerforschungszentrum. Dazu kam es nicht, da war die Konkurrenz durch andere Hamburger Schulen wohl zu groß. Aber Spaß hat es gemacht, viele schöne Produkte sind entstanden und ein paar nette Fotos gibt es auch (siehe Fotostrecke).
Tanja Neuschmidt
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag