08.09.2017 Die Heinrich-Hertz-Schule zeigt vom 18.9. – 30.9. die Wanderausstellung des Gießener Mathematikums
Egal ob 10 oder 99 Jahre alt. Alle können mitmachen und Mathematik entdecken durch Ausprobieren und Experimentieren. 19 Stationen mit 30 interaktiven Experimenten laden dazu ein, Mathematik einmal anders zu erleben. Nicht Formeln und Symbole stehen im Mittelpunkt, sondern Ideen und Aktivitäten sind gefragt. Die Besucher zerbrechen sich die Köpfe an Knobelspielen. Sie kombinieren mit Bausteinen und Puzzleteilen, knacken Geheimcodes und entdecken Mathematik in ihren Körpern und Bewegungen.
Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit:
19.9. 16 – 19 Uhr
20.9. – 21.9. 8 – 16 Uhr
23.9. 10 – 14 Uhr
27.9. – 29.9. 16 – 19 Uhr
30.9. 10 – 14 Uhr
Eintrittspreise:
Einzelkarte: 2€
Familienkarte; 5€
(Größere Gruppen nur nach telefonischer Absprache unter Telefon 040 / 22 944 944)
Flyer Mathematik zum Anfassen (PDF)
HHS-Schlagzeilen
- „Erstwahlprofis“ im Einsatz
- Praktikumsbörse 8 trifft 9
- „Wir sind mit Europa zusammen einfach besser dran“
- Gesichter für ein gesundes Miteinander
- Die HHS ist Hamburger Schulmeister Handball WKII Jungen!
- UNgelöst – Schüler:innen der HHS rätseln für den Weltfrieden
- HHS Mädchenmannschaft in Berlin
- Starke Leistungen der HHS Läuferinnen und Läufer bei den Hamburger Waldlaufmeisterschaften
- Exoskelette, die Technik der Zukunft?
- Klima-Speeddating: Optimistisch in die Zukunft schauen?
- Unsere HHS-Delegation auf dem Gipfeltreffen Hamburger UNESCO-Schüler:innen
- Das GLS-Profil auf den Spuren des Klimawandels
- Klassenreise der 6d nach Tietzowsee
- Deutschlands schnellste Ruder-Ergometerklasse heißt HHS-6d
- Im Dauerregen regnet es Medaillen