08.09.2017 Die Heinrich-Hertz-Schule zeigt vom 18.9. – 30.9. die Wanderausstellung des Gießener Mathematikums
Egal ob 10 oder 99 Jahre alt. Alle können mitmachen und Mathematik entdecken durch Ausprobieren und Experimentieren. 19 Stationen mit 30 interaktiven Experimenten laden dazu ein, Mathematik einmal anders zu erleben. Nicht Formeln und Symbole stehen im Mittelpunkt, sondern Ideen und Aktivitäten sind gefragt. Die Besucher zerbrechen sich die Köpfe an Knobelspielen. Sie kombinieren mit Bausteinen und Puzzleteilen, knacken Geheimcodes und entdecken Mathematik in ihren Körpern und Bewegungen.
Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit:
19.9. 16 – 19 Uhr
20.9. – 21.9. 8 – 16 Uhr
23.9. 10 – 14 Uhr
27.9. – 29.9. 16 – 19 Uhr
30.9. 10 – 14 Uhr
Eintrittspreise:
Einzelkarte: 2€
Familienkarte; 5€
(Größere Gruppen nur nach telefonischer Absprache unter Telefon 040 / 22 944 944)
Flyer Mathematik zum Anfassen (PDF)
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag