14.09.2009 Am zehnten September hatten wir die Ehre, den renommierten Klimawissenschaftler Prof. Dr. Hartmut Graßl zu einem Vortrag über Klimawandel und Weltklimapolitik in der Aula begrüßen zu dürfen. Der Vortrag war der erste in einer vom LI organisierten Reihe von insgesamt sechs Vorträgen zum Thema Klimawandel.
In einer frisch renovierten und vollbesetzten Aula begrüßte Herr Augustin die Gäste und wies auf die Relevanz des Themas auch und besonders für die Schüler hin. Nach der Vorstellung des Themas sowie des Referenten durch Frau Cordula Vieth vom LI begann Prof. Graßl seinen Vortrag mit einem launigen Hinweis auf die Auswirkungen des Klimawandels für den „Bauern in Südschweden“ und der damit verbundenen Aussage, dass Klimaänderung durch den Menschen auch positive Auswirkungen haben kann. Die darauf folgenden Ausführungen über den Klimawandel der letzten 100 Jahre sowie der durch eine globale Klimapolitik getroffenen Maßnahmen haben dann aber eindringlich gezeigt, von welcher Relevanz sofortige erhebliche und global koordinierte Anstrengungen seitens der Politik und der Gesellschaft sind, um den Klimawandel in Zukunft überhaupt noch beherrschbar zu machen. Allen Zuhörern wurde während des Vortrags und der anschließenden Diskussion das von Prof. Graßl formulierte Ziel der Klimaforschung deutlich: „Das Unbeherrschbare vermeiden, das Unvermeidbare beherrschen!“
Urte Hermann
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme