02.06.2025 Sowohl die 10a als auch die 10e konnten beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Erfolge erzielen - herzlichen Glückwunsch!
Die 10e konnte einen Landessieg mit einem Theaterstück und umfangreichen begleitenden Programmheft zur Frage "Warum verließ Wolf Biermann die Heinrich-Hertz-Schule?" erzielen. In der 10a wurde die Gruppe mit dem Thema "Mit den Schmuddelkindern spielst du nicht - die Nissenhütten in Barmbek und Winterhude" mit einem Förderpreis ausgezeichnet.
Oberthema des Wettbewerbs war dieses Mal das nicht nur historisch interessante, sondern auch aktuelle Thema "Grenzen". In Hamburg waren die Schüler:innen davon besonders inspiriert: Es wurden insgesamt mehr als 180 Wettbewerbsbeiträge eingereicht - doppelt so viele wie z.B. in Bayern oder Berlin! Umso mehr freut es uns als Schule, dass die beiden 10. Klassen so erfolgreich teilnehmen konnten.
Der nächste Wettbewerb findet wieder in zwei Jahren statt. Dafür wird gerade ein neues Thema gesucht! Hier erfährt man dazu mehr: https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/themenaufruf/
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme