SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken

28.02.2025 Am 16. Januar haben die Lateinkurse der 7.-10. Klasse die Ausstellung „FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken“ im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg besucht. Die Schüler-innen der verschiedenen Kurse hatten eine Rallye von den jeweiligen Lehrkräften als Aufgabe für den Ausflug bekommen. Es gab verschiedene Aufgaben, welche die Schüler:innen bewältigen mussten. Die Ausstellung zeigte viele antike Exponate, welche wir heute noch nutzen und oft mit der Festkultur in Verbindung bringen. Das Feiern von Festen fördert die Gemeinschaft und bringt Freude. Durch die antiken Exponate konnten die Schüler:innen Verbindungen zu der heutigen Festkultur finden. Die Aufgaben der Rallye wurden zu den Ausstellungsstücken angepasst und so von den Schüler:innen beantwortet. Zum Beispiel haben die Schüler:innen einen antiken Kiosk oder antike Vasen, die als Geschenke verwendet wurden, entdeckt. Die Zusammenarbeit der Schüler:innen und Lehrkräfte stärkte die Gemeinschaft und das Verständnis für die Antike und ihre Feste.

Elisabeth Krumbeck

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Stadtteilprojekt 6d und 6h
| Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 | Medienabend 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum