SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Vielfalt wertschätzen!

25.02.2025 Vielfalt ist eine Stärke von Hamburg und der HHS - diese wertzuschätzen und friedlich zusammenzuleben, ist das Anliegen der Diversity-AG. Vom 12.-14.02.2025 haben die Mitglieder der Diversity-AG drei Workshop-Tage im Haus der Jugend organisiert, an denen sich über 20 engagierte Schüler:innen fortgebildet haben, um selbst Workshops mit neuen Übungen zum Thema Vielfalt und Identität für Klassenratsstunden anzubieten.

Nach dem erfolgreich durchlaufenen Argutraining haben die Jugendlichen, unsere Diversity-Peers, einen eigenen Ablauf für ihren Workshop erstellt, der sich für Zwischendurch, aber auch als spielerische Vor- oder Nachbereitung für den Besuch der An(ge)kommen-Ausstellung eignet, die sich ebenfalls aktuell bei uns im Haus befindet.

Wir wünschen allen Diversity-Peers viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung ihrer Übungen und sagen DANKE für euer Engagement!

Mehr Infos über das Argutraining, das ihr kostenlos an die Schule holen könnt, gibt es hier: https://www.kommunikation-demokratie.de/argutraining/das-argutraining/

Sarah Farah für die Diversity-AG

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Stadtteilprojekt 6d und 6h
| Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 | Medienabend 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum