25.02.2025 Vielfalt ist eine Stärke von Hamburg und der HHS - diese wertzuschätzen und friedlich zusammenzuleben, ist das Anliegen der Diversity-AG. Vom 12.-14.02.2025 haben die Mitglieder der Diversity-AG drei Workshop-Tage im Haus der Jugend organisiert, an denen sich über 20 engagierte Schüler:innen fortgebildet haben, um selbst Workshops mit neuen Übungen zum Thema Vielfalt und Identität für Klassenratsstunden anzubieten.
Nach dem erfolgreich durchlaufenen Argutraining haben die Jugendlichen, unsere Diversity-Peers, einen eigenen Ablauf für ihren Workshop erstellt, der sich für Zwischendurch, aber auch als spielerische Vor- oder Nachbereitung für den Besuch der An(ge)kommen-Ausstellung eignet, die sich ebenfalls aktuell bei uns im Haus befindet.
Wir wünschen allen Diversity-Peers viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung ihrer Übungen und sagen DANKE für euer Engagement!
Mehr Infos über das Argutraining, das ihr kostenlos an die Schule holen könnt, gibt es hier: https://www.kommunikation-demokratie.de/argutraining/das-argutraining/
Sarah Farah für die Diversity-AG
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…