05.10.2023 Wir als Mädchen der WK3 Leichtathletik (Sophia Goncalves, Hanna Eitemüller, Lea Lüsse, Anna Kochetkov, Maila Budack, Eda Müller, Milla Henk, Cosima Heymann, Fridaous Nitche, Adiza Atariwa und Nika Bremer) sind zusammen mit Herrn Struckmeier und Frau Heidelberg zum Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia nach Berlin gefahren.
Wir sind am Sonntag angereist und hatten direkt am Montag unseren Wettkampf im Mommsenstadion. Trotz der ungewohnten Umgebung, des beeindruckenden Stadions und der Tatsache, dass es für einige von uns auch der erste Wettkampf außerhalb von Hamburgs (zumindest in so einer Größe) war, haben viele von uns ihre persönlichen Bestleistungen deutlich gesteigert und somit viele Punkte für unser Team geholt.
Da uns von Anfang an klar war, dass wir keine Siegchance haben werden , geschweige denn unter die ersten drei kommen würden, war unser Ziel eine Platzierung unter den ersten Zehn. Dieses Ziel haben wir durch einen , sehr guten Abschluss beim Staffellauf auch ganz knapp erreicht. Außerdem konnten wir unsere Punktzahl im Vergleich zum Vorkampf noch einmal deutlich verbessern.
Nach der ersten kleinen Siegerehrung direkt nach dem Wettkampf ging es dann für alle Teams zum Abendessen wieder in ihr Hostel.
Am Dienstag durften wir dann in kleineren Gruppen zusammen Berlin erkunden. Jeder hat an diesem Tag verschiedene Dinge gesehen und gemacht. Am Abend haben wir uns dann zum Abendessen alle wieder zusammen im Hostel getroffen.
Am nächsten Tag haben wir dann als Gruppe die Hockey-Endspiele der WK3 Mädchen und Jungen geguckt. Am Mittwochabend war dann in der Max-Schmeling-Halle die große Abschlussfeier mit Siegerehrungen und verschiedener künstlerischer Shows. Anschließend wurde Musik gespielt und das Ende dieser erfolgreichen Wettkämpfe gefeiert.
Am Donnerstagmorgen hieß es wie schon am Montag um 6 Uhr aufstehen, da es kurz vor acht Uhr Richtung Berliner Hauptbahnhof ging. Um kurz nach neun mussten wir dort unseren Zug nach Hamburg nehmen. Nach einer relativ entspannten Fahrt sind wir dann alle heil wieder in Hamburg angekommen.
Alles in allem war es eine schöne, lustige und spannende Reise. Wir haben vieles erlebt, viele neue Sachen kennengelernt und neue Erfahrungen gesammelt.
WK3-Leichtathletik-Team
HHS-Schlagzeilen
- „Erstwahlprofis“ im Einsatz
- Praktikumsbörse 8 trifft 9
- „Wir sind mit Europa zusammen einfach besser dran“
- Gesichter für ein gesundes Miteinander
- Die HHS ist Hamburger Schulmeister Handball WKII Jungen!
- UNgelöst – Schüler:innen der HHS rätseln für den Weltfrieden
- HHS Mädchenmannschaft in Berlin
- Starke Leistungen der HHS Läuferinnen und Läufer bei den Hamburger Waldlaufmeisterschaften
- Exoskelette, die Technik der Zukunft?
- Klima-Speeddating: Optimistisch in die Zukunft schauen?
- Unsere HHS-Delegation auf dem Gipfeltreffen Hamburger UNESCO-Schüler:innen
- Das GLS-Profil auf den Spuren des Klimawandels
- Klassenreise der 6d nach Tietzowsee
- Deutschlands schnellste Ruder-Ergometerklasse heißt HHS-6d
- Im Dauerregen regnet es Medaillen