17.04.2023 Vergangenen Dienstag fand die 3. Sportklassen-Regatta zwischen der HHS und der Wichern-Schule statt. Trotz des schlechten Wetters und einigen Abmeldungen konnten spannende Rennen auf der Alster ausgefahren werden.
Im Gesamtergebnis konnte die Heinrich-Hertz-Schule 4 von 6 Rennen für sich entscheiden. Auch in der Altersklasse 2009-2011, in der sich für das Finale von „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert werden kann, konnten sich die Boote der HHS zweimal durchsetzen.
Jetzt steht für die Sportler und Sportlerinnen erstmal die reguläre Saison vor der Tür, aber auch einige Veranstaltungen des Hamburger Schüler-Ruderverbands sollten für die Sportklassen auf dem Plan stehen:
4.Mai: Langstrecke beim Kugelfang
23.Mai: Verbandregatta des HSRVb
14.Juni: Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia
Die nächste Sportklassen-Regatta wird im kommenden Schuljahr kurz vor den Herbstferien stattfinden. Ab dieser Regatta wird dann neben den Einzelleistungen der Boote, auch die Gesamtleistung der Schulen geehrt und mit einem Wanderpokal gekrönt.
Glückwunsch an alle und gutes Training und viel Erfolg für die kommenden Veranstaltungen.
Charlotte Hebbelmann (HRV)/Philip Progscha
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025