20.02.2023 Es lag etwas in der Luft, das haben die Coaches Kataroshi und Riehl schon beim Abschlusstraining gemerkt. Die komplette Mannschaft kam zwei Tage vor dem großen Finale um die Hamburger Schulmeisterschaft der Jahrgänge 2008-2010 zusammen, um sich den letzten Schliff für die Gold-Medaille zu holen. Mit einer perfekten Mischung aus Entschlossenheit und Lockerheit wirbelten die Mädels durch die Übungen und ließen keinen Zweifel daran, dass der 17.2. ein Gold-Tag für die HHS werden sollte. Einzig ein paar Außenbänder in einem wichtigen Sprunggelenk hielten der Leidenschaft leider nicht stand, gute Besserung liebe Isla! :)
Mit Sack und Pack und Isla ging es am 17.2. dann zum Finale an die Stadtteilschule Alter Teichweg. Dort wartete mit dem Goethe-Gymnasium der erwartet schwere Final-Gegner, gegen den in der Zwischenrunde schon einmal verloren wurde. Das sollte heute nicht noch einmal passieren!
Die HHS-Girls starteten wie die Feuerwehr und traten mit der gleichen Passion wie im Training auf. Da auch der Gegner gut eingestellt war und eine sehr gute Spielerin hatte, blieb es lange spannend. Dank eines überragenden Teamplays, extrem viel Einsatz, einer 100 prozentigen Dreierquote (Go Rahel), unfassbarer Verteidigungsarbeit (Go Nea und Go Esther), filigraner Moves in der Zone (Go Lotte), fulminanter Reboundarbeit (Go Doro), wichtiger Punkte (Go Frida und Go Marlene) und lautstarker Unterstützung von der Bank (Go Isla, Evi und Josefine) konnte jedoch ein Vorsprung erspielt und immer weiter ausgebaut werden, so dass wir das Spiel mit 37:22 gewinnen konnten.
Rahel Gerdes wurde aufgrund ihres tollen Spiels zur besten Spielerin des Finals ausgezeichnet!
Der Jubel kannte keine Grenzen, den Mittelkreis wurde zur Tanzfläche und die mitgebrachte Tröte wurde an ihre Grenzen gebracht. Nun geht es vom 2. - 6. Mai zum Bundesfinale nach Berlin. Let’s go Girls!
Philip Riehl
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!