18.02.2023 Vom 13.02 bis zum 15.02 haben sich das SV-Team und die einzelnen Jahrgangssprecher*innen im Haus der Jugend Lattenkamp getroffen, um die Schüler*innen-Beteiligung an der HHS zu stärken. Wir wurden dabei von unserem Verbindungslehrer Herrn Muth sowie von Herrn Harnischfeger begleitet und unterstützt.
Am ersten Tag hatten wir ein Seminar von SSM (Schüler*innen-Schule-Mitbestimmung). Die beiden Koordinatorinnen haben uns gezeigt, wie Demokratie an Schulen am besten funktioniert, welche Rechte und Möglichkeiten Schüler*innen haben und wie man neue Projekte planen und diese dann auch in die Tat umsetzen kann. Am selben Tag haben wir schon angefangen, mit den erlernten Methoden an vorhandenen sowie an neu entwickelten Projekten zu arbeiten. Es ist zwar manchmal gar nicht so einfach, tolle Ideen auch wirklich in die konkrete Tat umzusetzen, doch nach einer Runde Tischkicker hatten wir schnell wieder Motivation die guten Ideen weiterzuentwickeln.
Am Dienstag haben wir weiter an unseren Projekten gearbeitet und diese verfeinert. Dabei haben wir auch neue Schwerpunkte gesetzt. Zum Beispiel haben wir Ansätze entwickelt, wie wir insgesamt mehr Schüler*innen an der hhs dafür begeistern können, sich für ihre Rechte und mehr Beteiligung einzusetzen. Wir sind auch erste Schritte gegangen, mit denen wir die SV-Arbeit von den einzelnen Schüler*innen und Klassen bis zum Schüler*innen- oder sogar Kreisschüler*innenrat besser vernetzen können.
Am letzten Tag haben wir alle unsere Projekte vorgestellt und darüber abgestimmt, welche wir zuerst weiter verfolgen möchten. Außerdem haben wir Verabredungen getroffen, wie wir nach den SV-Tagen in nächster Zukunft weiter zusammenarbeiten wollen. Hierbei war es toll zu sehen, wie viele - auch junge Schüler*innen - Lust hatten, das aktuelle SV-Team sofort nach den SV-Tagen weiter zu unterstützen. Letztendlich war es einfach sehr schön, als eine Gruppe engagierter Schüler*innen zusammenzukommen, um mit vielen Ideen die Schule zu verbessern.
Sander Vogel
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme