30.03.2008 Die Schüler der 10c haben Anfang Februar Politikunterricht vor Ort erlebt. Im Rahmen der Hamburger Bürgerschaftswahl stellten sich die Abgeordneten Michael Neumann (SPD), Bernd Reinert (CDU) und Christa Goetsch (GAL) den Fragen der rund 400 ins Rathaus geladenen Schüler.
Frederik Bode wollte in Hinblick auf das zu erwartende Wahlergebnis wissen, welche Programmpunkte im Falle eines schwarz-grünen Regierungsbündnisses zur Disposition stünden. Darüber wolle man sich zu diesem Zeitpunkt noch keine Gedanken machen, gab Reinert lächelnd zu Protokoll. Im Anschluss interviewten Frederik Bode und Vincent Grabowski die Abgeordneten noch einmal ausführlich in einer Pressekonferenz, während Jan Rautenberg und Tabea Waßmuth ihre Eindrücke über den Schlagabtausch den wartenden Journalisten schilderten. Insgesamt also ein aufregender und aufschlussreicher Schultag, bei dem sicherlich nicht nur die Schüler etwas lernen konnten.
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY
- Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil - eine Tide TV-Sendung der 10g
- Alaska Diaries IV - Homecoming
- ALASKA DIARIES – Part three
- Ganz in Weiß im Genlabor
- Start des Bundeswettbewerbs Informatik
- Unsere Namibiareise
- Young climate action for world heritage
- 9e bei Rathausführung mit Schulsenator Ties Rabe
- Start der Mathematikolympiade an der HHS
- ALASKA DIARIES – Part two
- ALASKA DIARIES – Part one
- Gruß des Elternrats zum neuen Schuljahr: Machen Sie mit!
- Besuch aus dem Land der Morgenstille