Die 6g erkundet das antike Griechenland
23.05.2021 Wie machten die Menschen im antiken Griechenland Politik? Was passierte auf der lebhaften Agora? Wie wurde man unliebsame Politiker wieder los?
Diesen Fragen haben sich die Schüler:innen der 6g während des homeschooling im April 2021 gestellt und ihre Antworten in kurzen, aber nicht minder bunten Erklärvideos präsentiert. Die Ergebnnisse sind wunderbar geworden, und allesamt unterschiedlich. Manche haben gebastelt und geklebt, andere haben mit Lego oder anderen Figuren Stop-Motion-Filme gedreht. In jedem Falle wurden aber tolle Ergebnisse erzielt und die Geschichte der Griechen, mithin die Geschichte Europas, ein wenig besser verstanden.
Hauke Mimouni
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!