08.12.2020 In der Woche vom 30.11.2020 - 04.12.2020 haben wir, das IdA- Profil, versucht, auf die Stolpersteine vor der Heinrich-Hertz-Schule aufmerksam zu machen. In jeder Pause sind zwei SchülerInnen mit Rosen und einer Kerze vor das Schultor gegangen, haben eine kleine Gedenkstädte aufgebaut und den Platz um die Steine sauber gehalten. Dabei sind wir auch mit anderen SchülerInnen und Lehrern ins Gespräch gekommen und haben sie über unser Projekt informiert. Auch wir konnten in dieser Zeit viel über die Geschichte und die Schicksale der ehemaligen Heinrich-Hertz-SchülerInnen lernen. Es war ein gutes und wichtiges Projekt und hat uns alle zum Nachdenken gebracht. Wir würden jedem empfehlen sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Nelly Eikermann, IDA S1
HHS-Schlagzeilen
- Chorfahrt
- Tanzend mir und den anderen begegnen
- Brüsselreise der Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments
- Forumsabend "Gegen Rassismus an Schulen"
- Wirtschaftsprofil S1 besucht Aurubis
- Peerfahrt und –ausbildung zur Ausstellung „Was ihr nicht seht“ von Dominik Lucha
- Gäste aus Istanbul an der HHS
- Neues SV-Team gewählt
- Zwei Titel für HHS-Waldläuferinnen
- Alaska Diaries V - Farewell!
- Toller 10.Platz für HHS-Mädchen-Team bei Jugend-trainiert-für-Olympia
- ups! Hamburg setzt Zeichen!
- Medaillenflut mit Doppel-Sweep das HHS-Leichtathletik-Team
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY