Hans-Henny-Jahnn-Orgel in der Schulaula ist eine von 17 Highlight-Orgeln in Hamburg
10.01.2019 In diesem Jahr begeht Hamburg den 300. Todestag des bedeutsamen Orgelbauers Arp Schnitger mit einem großen Orgelfestival. Zahlreiche Konzerte und weitere Veranstaltungen stellen die über 300 Instrumente im gesamten Stadtgebiet vor. Unter www.orgelstadt-hamburg.de findet man interessante Informationen zur Bedeutung der Orgeln in Hamburg sowie lesenswerte Anekdoten. Eine davon berichtet darüber, welche wichtige Rolle die ehemaligen HHS-Schüler Loki und Helmut Schmidt für die Erhaltung der Schulorgel gespielt haben. Der Förderverein der Hans-Henny-Jahnn-Orgel freut sich sehr, dass unsere Orgel als besonders wertvoll eingestuft wird und lädt her(t)zlich zu den kommenden Konzerten ein.
Karin Pilnitz
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!