10.06.2014 Im Rahmen des Schulfestes am 13.6. besucht uns die KinderKulturKarawane, nämlich die argentinische Gruppe "Big Mama Laboratorio". Ihr Stück "Todo Tereno" sowie das Ergebnis eines Workshops der Gruppe mit der 6e und die Trommel-AG werden um 16 Uhr in Aula C zu hören sein. Das Bühnenprogramm von „Big Mama Laboratorio“ wird von TänzerInnen und einem VJ (Visual Jockey) präsentiert, der die Performance mit bildlichen Darstellungen im Hintergrund unterstützt. Alle Lieder sind von der Gruppe geschrieben worden und werden live gesungen. Die Geschichten sind getanzte Lieder, die mit den gezeigten Bildern verschmelzen und das Gesamtbild formen. Die Bilder zeigen andere Welten wie das Stadtviertel, aus dem die Mitglieder der Gruppe kommen, die Gänge und Straßen, ihre Nachbarn, die Plätze auf denen gespielt wird. Wo zuvor Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung das Bild des Stadtteils trübten, gibt die Gruppe dem Viertel in ihren Stücken eine neue Bedeutung: Veränderung, Hoffnung und das Recht auf eine bessere Existenz.
Eintritt: 2,50 Euro, Karten direkt an der Kasse, beim Sommerkonzert am 11.6.
Anja Schroeter
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!