05.11.2013 Ein Musikkurs des Jahrgangs 10 nimmt momentan am Projekt „Klangradar 3000“ teil, bei dem Schülerinnen und Schüler sich mit einem Werk der Neuen Musik auseinandersetzen. Im Rahmen dieses Projekts komponieren sie mit der Unterstützung eines Komponisten eine eigene Antwort auf ein Werk der Neuen Musik. Das Ausgangswerk für dieses Projekt war das Werk „ALAX“ von Iannis Xenakis.
Aus der Auseinandersetzung mit diesem Werk und mit der Unterstützung des Komponisten Johannes Harneit ist das Stück „Eye of the Xenakis“ entstanden, das am 17.11. um 16 Uhr 30 (Achtung, Zeit geändert) auf Kampnagel uraufgeführt wird und quasi das Vorprogramm für das SWR3 Orchester bilden wird. Der Eintritt ist frei! Einige Einblicke in das Projekt liefert der Film.
Klangradar-Trailer (140MB, MP4)
Anja Schroeter
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!